die Fleischspeise

die Fleischspeise
- {meat} thịt, thức ăn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fleischspeise, die — Die Fleischspeise, plur. die n, eine jede aus dem Fleische der vierfüßigen Thiere und Vögel zubereitete Speise; zum Unterschiede von den Fischspeisen, Mehlspeisen u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fleischspeise — Als Fleischgericht oder Fleischspeise bezeichnet man verschiedene Gerichte aus dem Fleisch von Schlachttieren, Geflügel und Wild. Häufige werden sie als Warme Vorspeise, Zwischengericht oder Großes Fleischgericht und Braten eingesetzt. Typische… …   Deutsch Wikipedia

  • Fleischspeise — Fleisch|spei|se, die: Fleischgericht. * * * Fleisch|spei|se, die: Fleischgericht …   Universal-Lexikon

  • Gewürzextrakte — (lösliche, konzentrierte Gewürze), Präparate, welche die wirksamen Bestandteile der Gewürze in möglichst unveränderter und konzentrierter Form enthalten und durch Mackay in Edinburg und Naumann in Plauen bei Dresden weite Verbreitung gefunden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Khash — ist eine traditionelles Gericht in Armenien, Georgien und Aserbaidshan. Der Hauptbestandteil sind Kuhfüße. Vormals war es in den Wintermonaten eine nährstoffreiche Speise der armen Leute. Heute ist es zur Delikatesse geworden und es wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Metzger — Schlachter; Fleischhacker (österr.); Fleischhauer (österr.); Fleischer * * * Metz|ger [ mɛts̮gɐ], der; s, , Metz|ge|rin [ mɛts̮gərɪn], die; , nen (besonders westd., südd.): Fleischer[in]: sie arbeitet als Metzgerin im Fleischgroßhandel; ein Pfund …   Universal-Lexikon

  • Fleisch [1] — Fleisch, die Masse der Muskeln der Wirbeltiere, auch werden gewöhnlich gewisse Weichteile, wie Leber, Niere, Milz, Lunge etc., sowie die Weichteile gewisser Krebse und Mollusken zum F. gerechnet. Die Muskeln (s.d.) bestehen aus Muskelfasern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schnitt, der — Der Schnitt, des es, plur. die e, Diminut. welches doch nur in den concreten Bedeutungen, außer im Scherze auch in der abstracten, üblich ist, das Schnittchen, Oberd. Schnittlein; von dem Zeitworte schneiden, oder vielmehr von dessen veralteten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Armenische Küche — Die Armenische Küche ist die Landesküche Armeniens. Sie ähnelt den Küchen der anderen Länder des Kaukasus, dennoch gibt es einige Unterschiede. Während in Georgien Mais das wichtigste Getreide ist und in Aserbaidschan Reis, ist es in Armenien das …   Deutsch Wikipedia

  • Salat [1] — Salat, 1) die Pflanzengattung Lactuca, bes. L. sativa, Gartensalat, wovon durch die Cultur viele Varietäten entstanden sind. Man unterscheidet im Allgemeinen: a) Kopfsalat, große, rundliche, runzelige Blätter, welche sich, bevor der Stamm mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Speise — Essen; Gericht; Mahl; Mahlzeit * * * Spei|se [ ʃpai̮zə], die; , n: zubereitete Nahrung, Gericht: warme und kalte Speisen; Speisen und Getränke sind im Preis inbegriffen. Syn.: ↑ Essen, 2↑ Gericht. Zus.: Eierspeise, Fleischspeis …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”